Coverbild Tutto
Tutto
Perspektiven italienischer Kunst / Prospettive sull’arte italiana / Perspectives on Italian Art
€ 29,90

inkl. MwSt. Versandkosten werden beim Checkout berechnet
Herausgegeben von: Ingvild Goetz, Leo Lencsés für die Sammlung Goetz, Karsten Löckemann für die Sammlung Goetz, Letizia Ragaglia
Texte von: Leo Lencsés, Ingvild Goetz, Andreas Hapkemeyer, Karsten Löckemann, Letizia Ragaglia, Marion Piffer Damiani
Institution: Museion Bozen, Sammlung Goetz, München
Künstler*in: Carl Accardi, Agostino Bonalum, Enrico Castellani, Piero Manzoni
Deutsch, Italienisch, Englisch
Mai 2019, 128 Seiten, 180 Abb.
Broschur
170mm x 245mm
ISBN: 978-3-7757-4522-2

HATJE CANTZ VERLAG
Mommsenstraße 27
10629 Berlin
Deutschland
E-Mail: contact@hatjecantz.de


Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich

Presse Download
| Facettenreiche Kunst aus Italien
Zentraler Bezugspunkt vieler Künstler ist die Überwindung der zweidimensionalen Leinwand: Die Ausstellung Tutto und der begleitende Katalog geben einen Einblick in verschiedene künstlerische Ansätze, die das Konzept der Öffnung, der Ausweitung bzw. Überwindung des traditionellen Tafelbildes miteinander verbinden. Dabei reichen die gezeigten Positionen von den Leinwandexperimenten Carla Accardis, Enrico Castellanis und Agostino Bonalum bis zu Piero Manzonis Materialexperimenten. Weitere Schwerpunkte liegen auf der Beziehung zwischen Bild und Text und der visuellen Poesie in den experimentellen Arbeiten auf Papier, sowie der konzeptuellen Fotografie.

AUSSTELLUNGEN

Museion, Bozen
13.10.2018–24.3.2019

Sammlung Goetz, München
19.9.2019–29.2.2020
Buchempfehlungen